Gwendolyn v. Ambesser und Markus M.Liske

Podcast
aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005
  • Gwendolyn v. Ambesser und Markus M.Liske
    27:34
audio
27:02 Min.
Leo Gabriel (Hsg.): Politik der Eigenständigkeit
audio
20:49 Min.
AUSgelesen
audio
24:05 Min.
Johanna Vetter: Mein Raum ist ein auswegloser Hinterhof
audio
58:24 Min.
Wilde Stimmen - neue Texte
audio
27:25 Min.
Franz Kabelka: auszeit
audio
30:47 Min.
Eva Rossmann: Wein & Tod
audio
23:54 Min.
Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols.
audio
28:29 Min.
1000 Jahre Haft-Verlagspräsentation am Stand der IG Autorinnen/Autoren (FFBM 05)
audio
52:03 Min.
"Balkan in Österreich" - eine Anthologie
audio
28:53 Min.
Hilde Schmölzer: Die abgeschaffte Mutter - Der männliche Gebärneid und seine Folgen

AutorInnenlesung und Gespräch mit der Verlagsleitung über Neuerscheinungen 2005. Vorgestellt werden u.a.:
Gwendolyn v. Ambesser: Die Ratten betreten das sinkende Schiff – eine Theatergeschichte der Vorkriegszeit, die Situation der Exilanten in den USA während der NS Zeit und auch in der Nachkriegszeit am Beispiel der Biographie des Schauspielers Leo Reuss.Danach liest Markus M. Liske aus seinem Buch „Freier Fall für freie Bürger“ – Satire vom Feinsten.

Beteiligte:
Liske Markus M. (Autor/in)
Ambesser Gwendolyn von (Autor/in)
Verlag Edition AV (Verlag)
Berger Christian (Interviewer/in)

Genre: AutorInnenlesung

Author's readings and discussions with publishing's house director about new publications 2005. Presented are: Gwendolyn v. Ambesser: Die Ratten betreten das sinkende Schiff – a theatre story about the pre-war time, the situation of the exiles of the USA during the Nazi regime as well as during the post-war period – shown as an example of the biography of the actor Leo Reuss. Afterwards Markus M. Liske reads out of his book "Freier Fall für freie Bürger" – finest satires.

Schreibe einen Kommentar