pk aktion 21 – buergerInnen fordern mehr mitsprache

Podcast
trotz allem
  • pk aktion 21 - buergerInnen fordern mehr mitsprache
    63:13
audio
56:31 Min.
Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne in Feldkirch
audio
56:42 Min.
Braucht es im und mit dem Superwahljahr 2024 eine Wende zu partizipativen Demokratieformen?
audio
57:00 Min.
Allianz für Substanz fordert: Statt Neubau - Bestand als ökosoziale Ressource nutzen
audio
56:52 Min.
Rettet die Bäume! Die Umweltinitiative Wienerwald im Interview: Entlang der A4 will die Asfinag über tausend Bäume fällen ...
audio
57:00 Min.
Verbindungsbahndemo in Hitzing eine Reportage von vor Ort
audio
57:00 Min.
Widerstand gegen Asbestdeponie in Limbach/Maissau NÖ & Demo "Make them pay" in Wien
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1

in der pk betonten alle anweseden buergerInneninitiativen, dass die sogenannte mitsprache der buergerInnen in wirklichkeit nicht vorhanden sei. da werde nur so getan als ob.
unter der moderation von fr. mag. annette schreiner sprachen:
di michael mayenburg (bi kometgruende),
di hantsch-köfler (bi monte laa),
markus landerer (stadtplaner,
dr reinhard seiß.

siehe auch: http://www.aktion21.at/

ein beitrag von herby loitsch.

Schreibe einen Kommentar