Beitrag zum Weltaidstag

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
Audio-Player
  • HIV AIDS
    04:22
audio
25:31 min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 min.
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 min.
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)

Der 1. Dezember ist alljährlich der internationale Weltaidstag. Eine besondere wissenschaftliche Errungenschaft dabei stellt das Statement der EKAF (Eidgenössische Kommission für Aids-Fragen)  dar. Am 30. Jänner 2008 veröffentlichten Schweizer Forscher*innen das EKAF-Statement, das diese Errungenschaften darlegt. Die Neuheit dabei ist, dass nach einigen Jahrzehnten der Aids-Geschichte und vielen dabei totgebliebenen Personen, die medikamentöse Behandlung nun so weit fortgeschritten ist, dass Patient*innen, die unter Therapie sind, nicht mehr infektiös – sprich nicht mehr ansteckend sind.

Napsat komentář