Textstrecken junger Menschen in Wien-Neubau / Teil 1

Podcast
Wiener Radiobande
  • Textstrecken Neubau 1
    04:50
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?
audio
35:00 Min.
Eine Reise zur Millennium City

HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: TEXTSTRECKENNETZ / Projektkooperation: Wir sind Wien-Festival). Nähere Infos bei gecko art.

In ihrer zweiten Sendung widmen sich die SchülerInnen der P8 aus der PTS Burggasse ihrem Bezirk und ihrer Schulumgebung und stellen diese auf kreative Weise vor. Zu hören sind Sprechbeiträge zur Neustiftgasse/Kellermanngasse, in der auch das Liebe Augustin-Denkmal interviewt wird, zum Heldenplatz und zur Nationalbibliothek sowie zum Schulgebäude der Polytechnischen Schule selbst.
Im Rahmen des Projekts TEXTSTRECKENNETZ WIEN ‚besprechen‘ Menschen die Stadt, in der sie leben, auf besondere Weise: Sie verfassen stilistsich und inhaltlich selbstbestimmte Audiobeiträge, geben Beobachtungen wieder, erfinden Geschichten zum Ort, schreiben Hörszenen, verfassen poetische und musikalische Beiträge zu Straßen, Gehwegen, Plätzen, Grätzeln in Wien. Projektmodul 1 ist für Wiener Schulen vorgesehen, Projektmodul 2 für interessierte Personen aller Altersstufen.  Das Projekt basiert auf einem Konzept der Gruppe gecko art. burpts016, txtn900

Schreibe einen Kommentar