Afrophobia TEIL 2

Podcast
Radio Afrika International
  • RAI 061216
    57:00
audio
56:53 Min.
Die österreichische Initiative "Kinderarbeit stoppen" und ihr Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern
audio
57:00 Min.
Prof. Aaron Sterniczky über die Klimakrise und was Europa von Afrika lernen kann
audio
56:59 Min.
On the Inclusivity of European Democracy
audio
48:51 Min.
Afrika Tage 2025: Mme Mosia Nthakoana takes over with a new vision
audio
1 Std. 20 Sek.
Tender, Loving, Care - an interview with DJ Gawdesque
audio
43:19 Min.
Ibrahim Traoré - the new Pan-African leader?
audio
56:57 Min.
Interview mit Franziska Weiland, Koordinatorin des Projekts DCYDE zur Förderung von Global Citizenship Education
audio
57:00 Min.
Neue Partnerschaften für Globale Bildung - eine Reportage
audio
56:59 Min.
Global Citizenship Education - the DCYDE Networking Event hosted by Südwind
audio
57:00 Min.
Lebensrealitäten von Afro Wienerinnen

Menschen afrikanischer Abstammung (resolution 68/237) ausderufen. Radio Afrika TV in Partnerschaft mit dem ENAR, Südwind (SISSUMA-Projekt), Presseclub Concordia und Okto („Okto wird Laut“) organisiert ein Event, um Bewusstsein für die Notwendigkeit von mehr ANERKENNUNG („Recognition“) für Menschen afrikanischer Abstammung und schwarze Europäer in Österreich zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar