720. radio%attac – Sendung, 26. 12. 2016

Podcast
radioattac
  • 720
    29:26
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug
audio
29:30 Min.
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 Min.
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 Min.
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 Min.
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 Min.
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 Min.
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 Min.
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2

1.) H. Lesch: „Hunger auf Veränderung!“
Im November hielt Harald Lesch, Astrophysiker und Naturphilosoph, einen kurzen Vortrag im Rahmen eines Kongresses der deutschen Partei Bündnis 90 / die Grünen der unter dem Motte „Hunger auf Veränderung“ stand. Er behandelt u.a. die globale Erwärmung und fordert Konsequenzen aus dem Wissen, das wir darüber haben, zu ziehen.

2.) Berichte aus der Anstalt
Berichte von Attac Österreich.

3.) Musik: Mono & Nikitaman – „Stell dir vor“

Gestaltung: Laura Hörner

Schreibe einen Kommentar