Fastenzeit & Fahrstuhlmusik

Podcast
7 shades of Grauko
  • Fastensendung
    58:36
audio
59:59 Min.
Was vom Schreiben übrig bleibt!
audio
59:59 Min.
Relax - Relachs!
audio
59:51 Min.
DialektSHOG Folge 8 – SCHTEAFEIA
audio
59:59 Min.
Wahr oder Falsch?
audio
59:59 Min.
Alle Neune
audio
59:40 Min.
DialektSHOG #7 – Hamat-Dichta?
audio
59:57 Min.
DialektSHOG Folge 6 – Aber bitte mit Fahne!
audio
1 Std. 59:59 Min.
Silvester Sondersendung!
audio
58:45 Min.
DialektSHOG Folge 5 – koid, wäama, haaß!
audio
1 Std. 01 Sek.
DialektSHOG #4 – Frauen im Aufwind – Männer im Zweifel

Eine Woche nach dem Faschingsdienstag widmen sich die Autorinnen und Autoren von Grauko diesmal der Fastenzeit. Gründe, Auswirkungen und Hindernisse des Fastens werden wie gewohnt auf verschiedene Arten beleuchtet und werfen ihre 7 verschiedene Schatten.

Als Gast stellt Katharina Ferner ihren Roman „Wie Anatolij Petrowitsch Moskau den Rücken kehrte und beinahe eine Revolution auslöste“ vor. Als besondere Zugabe gibt es den Live-Mitschnitt von einem Grauko-Arbeitstreffen, in dem die AutorInnen eine Szene aus dem Gemeinschaftsromanprojekt „die sind immer noch drinn!“ mit verteilten Rollen szenisch lesen.

Live im Studio moderiert und kommentiert von Isolde Bermann und Peter Heissenberger. Dazu gibt es nicht nur Fahrstuhlmusik.

Texte von: Isolde Bermann, Veronika Unger, Kuno Kosmos, Margarita Kinstner, Thomas Wollinger, Maria Edelsbrunner, Peter Heissenberger, Katharina Ferner und Grauko.

Gast: Katharina Ferner (aufgezeichnet)

Schreibe einen Kommentar