Lebensmittelverschwendung und Gegenaktionen – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VUiG 03.04.17
    60:00
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat
audio
29:33 Min.
"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien

Altbekannte Probleme – neue Lösungen. In unserer Gesellschaft leben wir im Überfluss und es gibt mehr Nahrungsmittel als wir essen können. Überproduktion und das moderne Kaufverhalten führen zu immer größer werdenden Mengen an Lebensmittel, die schlussendlich im Müll landen.

Jedoch sprießen hier und da Initiativen aus dem Boden die sich für einen besseren Umgang mit Lebensmitteln einsetzen.

In dieser Sendung werden zwei Grazer Initiativen vorgestellt, die sich mit Lebensmitteln und unseren Umgang damit beschäftigen.

Robin Food verschenken jeden ersten Samstag im Monat „gerettete“ Lebensmittel an Passanten und zu Gast ist Vincent von der Foodcoop KrautKOOPf mit dem wir uns über diese neue Initiative zur Lebensmittelbeschaffung unterhalten.

 

 

Schreibe einen Kommentar