Tracing Spaces – Stadt in Bewegung: Abschied vom Wiener Nordwestbahnhof

Podcast
Radio Dispositiv
  • Tracing Spaces
    57:00
audio
56:57 Min.
Die hohe Kunst der Finanzialisierung und ihre Tücken - Leonhard Dobusch zu den Turbulenzen der Signa-Gruppe
audio
57:00 Min.
Rotlicht - Festival der analogen Photographie | Aliza Peisker und Dino Rekanović im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Close Up - Musik nah und neu | REIHE Zykan + im Wiener MuTh
audio
57:00 Min.
Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen - Oksana Havryliv im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Radioversion
audio
1 Std. 30:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Podcastversion
audio
52:54 Min.
Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch
audio
41:43 Min.
Rooming Inn - Die Kunst der Zurverfügungstellung | Verena Maria Huber im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung

Seit vielen Jahren dokumentieren, interpretieren und kommentieren Michael Zinganel und Michael Hieslmair verschiedenste Formen und Aspekte von Stadtentwicklung, insbesondere in Österreich und Osteuropa. Neben Lebensräumen, Industrie- und Gewerbegebieten stehen vor allem auch Verkehrswege im Fokus. Das Logistik Areal am ehemaligen Wiener Nordwestbahnhof war über Jahrzehnte hinweg einer der wichtigsten lokalen Knotenpunkte internationaler Transportnetze. Nach langer Vorbereitung wird auf dem Gelände in Bälde ein neuer Stadtteil errichtet. Über die Jahre bunt gewachsene Strukturen mit vielfältigen und überaus lebendigen Nutzungsformen werden ihm nun weichen muessen.

Website Tracing Spaces
Website Stop and Go
Website Michael Hieslmair/ Michael Zinganel

(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar