R(h)eingehört Moustache Shakespeare am Berg

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Moustache Shakespeare am Berg
    08:51
audio
03:05 Min.
R(h)eingehört Sicherheit beim Schwimmen
audio
14:38 Min.
Pride-Wochenende 2023 in Bregenz - Interview mit Vizebürgermeisterin Sandra Schoch
audio
02:31 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Juni
audio
19:46 Min.
R(h)eingehört Seminare mit Jörg Krebber
audio
01:07 Min.
Veranstaltungstipp zum internationalen Handtuchtag
audio
10:15 Min.
Wildblumen für Insektenvielfalt
audio
15:05 Min.
R(h)eingehört zum Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“
audio
02:56 Min.
R(h)eingehört Mädchenimpulstage und 25 Jahre Amazone
audio
06:45 Min.
Interview mit Daniela Jochum über das Projekt Kultursteg Walgau
audio
11:25 Min.
R(h)eingehört zu den 101 schönsten Wasserplätzen

Shakespeare am Berg geht in seine dritte Saison. Mit der Verwechslungskomödie Moustache des österreichischen Autors und Regisseurs Thomas A. Welte präsentiert das Theaterfestival erstmals ein zeitgenössisches Stück.

Mit Shakespeare am Berg erwartet das Publikum Theater auf 1.400 Metern Seehöhe. Es ist das höchst gelegene Open Air Theater Europas. Die Zuseherinnen und Zuseher erreichen die Theatervorstellung mit der Gondel. Das Stück Moustache ist an Shakespeares angelehnt. Das Stück startet mit einer Theaterprobe zu Shakespeares „Was ihr wollt“, in dem es richtig kracht und die Schauspielerin Flo aufgebracht die Proben verlässt. Flo spielt die Rolle der Viola und trägt für ihre Rolle Schnurrbart und Männerkleidung. In diesem Aufzug kommt sie in die Bar und lernt dort Jojo kennen, die sich sofort in sie verliebt.

Wer sich für das Stück interessiert findet Infos auf www.shakespeareameberg.at . Die Aufführungen finden vom 13.Juli bis 5.August bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter wird das Stück in der Remise Bludenz gespielt. Die Vorverkaufsstellen findet ihr ebenfalls auf www.shakespeareamberg.at. Tickets sind ab 26 Euro erhältlich und  beinhalten die Bahnfahrt.

Schreibe einen Kommentar