45. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Zeitschrift LICHTUNGEN, Heft 146/147, 2016, von Verena Walzl, Chiara Ducomble, Günther Freitag, Verena Stauffer, Ursula Wiegele, Günter Eichberger, Mario Hladicz, Gabriele Petricek

Podcast
„Mit den Ohren lesen und schreiben“
Audio-Player
  • 45Sendungneu
    59:57
audio
1 Std. 22 Sek.
WIEDERHOLUNG der 77. Sendefolge
audio
59:57 Min.
77. Sendung: Hörspiel von Manuel Neumann (Uraufführung) mit dem Titel „ERNST UND EGON“
audio
59:57 Min.
76. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN (Heft 159) auf Radio HELSINKI: Zeyn JOUKHADAR,Thomas AMANN,Boris MIEDL, Sven POPOVIĆ, Barbara WOI-PAIERL, Verena LÄNGLE, Ulrike HAIDACHER
audio
23:59 Min.
„Frauen unter sich!" – eine unwirkliche Begegnung

Mitglieder des „Theater Sternstunde“ und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis.

Inhalt:

  1. Verena Walzl: „firnis“, „tags“
  2. Chiara Ducomble: „Fuge“ (Erzählung)
  3. Günther Freitag: „Dora“, Ausschnitt aus dem Roman „Melancholische Billeteure“
  4. Verena Stauffer: „Maschinenfragment“
  5. Ursula Wiegele: Romanauszug aus „Schattendorn“
  6. Günter Eichberger: „Was will mein Geschlecht von mir?“
  7. Mario Hladicz: „Aus einem Tagebuch“,„Bedrohte Art“, „Kirtag“, „die Sorge der Mutter“, „August“,“Das Herz“, „Was dahintersteckt“ (aus dem Gedicht-Band „Zwischen Uhr und Bett“)
  8. Gabriele Petricek: „London Eye“ (Auszug aus dem Kapitel Seestücke [Sehstücke])

Sprecherinnen und Sprecher:

Alfred Marko
Brigitte Gabriele Gasser
Gerhard Weißensteiner
Gertrud Wolf
Stefan Schmied
Vilja Neuwirth

Näheres zur Zeitschrift LICHTUNGEN

Für die Programmgestaltung ist Gerhard Weißensteiner (Redaktion, Regie und Technik) verantwortlich.

Die bis jetzt ausgestrahlten Sendungen auf: http://cba.media/series/2804

Gerhard Weißensteiner

Schreibe einen Kommentar