[O-Ton] 7.9.2017 Eröffnung Mahnmal Wien Aspangbahnhof

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20170907aspangbf-ganz
    58:38
audio
1 Std. 08:55 Min.
[O-Ton] „So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!“-Demo am 1.6.2023 in Wien
audio
08:02 Min.
[O-Ton] MAYDAY 2023 – ein gutes Leben für alle erkämpfen
audio
58:31 Min.
[O-Ton] IDAHOBIT-Demo gegen Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen am 17.5.2023 in Wien
audio
1 Std. 34:28 Min.
[O-Ton] Fahrraddemo für mehr Bahn statt Autobahn in Wien 22 am 6. Mai 2023
audio
53:47 Min.
[O-Ton] Demonstration für Erhalt der Wiener Zeitung (Wien, 25. 4. 2023)
audio
1 Std. 11:29 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen illegale Flüchtlings-Gefängnisse und Pushbacks am 19.4.2023 in Wien
audio
1 Std. 06:39 Min.
[O-Ton] Demo gegen Kriminalisierung der Klimabewegung am 3. April 2023 in Wien
audio
32:13 Min.
[O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger am 2. April 2023 in Wien
audio
1 Std. 40:58 Min.
[O-Ton] Demo „Stoppt die Gaslobby“, Wien 28.3.2023
audio
58:38 Min.
[O-Ton] Kundgebung „Jewish Solidarity with the Israeli Democracy in Vienna“ (25.3.2023)

47035 Menschen wurden in den Jahren 1939 und 1941/42 vom Bahnhof Wien Aspangbahnhof in Ghettos, Vernichtungslager und Vernichtungsstätten deportiert. Nur 1073 überlebten.
Am 7. September 2017 wurde dort, wo sich der Bahnhof Wien Aspangbahnhof befunden hatte, ein Mahnmal eröffnet.

Ungekürzte Aufzeichnung der Eröffnungsfeier:

– Samuel Barber, Adagio für Streicher, Interpretation durch das „Aureum-Saxophon-Quartett“ der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
– Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR GmbH
– Rudolf Zabrana, Bezirksvorsteher-Stellvertreter 3. Bezirk
– Heidemarie Uhl, Historikerin, Österreichische Akademie der Wissenschaften
– Michael Ludwig, Amtsführender Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung
– Andreas Mailath-Pokorny, Amtsführender Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport
– David Ellensohn, Klubobmann der Wiener Grünen im Rathaus
– Talya Lador-Fresher, Botschafterin des Staates Israel
– Sog nischt kejnmol as du gejst dem letstn weg, Roman Grinberg interpretiert das vertonte Gedicht von Hirsch Glick
– Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
– Herbert Schrott, Zeitzeuge
– Kaddisch, Paul Chaim Eisenberg, Oberrabbiner des Bundesverbands der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs

 

Informationen über das Mahnmal: http://www.koer.or.at/projekte/mahnmal-aspangbahnhof/

Schreibe einen Kommentar