R(h)eingehört: Media Literacy Award für das Schulradioprojekt „Akad on Air“

Podcast
R(h)eingehört
  • rheingehoert_2017_schulradiotag_akad_on_air
    05:23
audio
14:08 Min.
R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"
audio
26:57 Min.
R(h)eingehört zu den Innovationslaboren Bodensee
audio
15:47 Min.
R(h)eingehört zur Stage Bregenz
audio
13:35 Min.
R(h)eingehört zum 7. Frauengesundheitstag Vorarlberg

Radio als Schulfach? Seit 2009 ist dies am Akademische Gymnasium Salzburg möglich! Im Wahlmodul „Akad on Air – Schulradio“ gestalten Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen ein ganzes Semester lang ihre eigenen Radiosendungen in Kooperation mit der Radiofabrik, dem Freien Radio Salzburg.

Für ihre Sendung mit dem Titel „Liebe und so weiter“ wurden die SchülerInnen am 19. Oktober in Wien mit dem Media Literacy Award in der Kategorie Audio ausgezeichnet. Dieser Preis wird jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung an die innovativsten medienpädagogischen Projekte an Schulen vergeben, die sich kreativ und kritisch mit Medien auseinandersetzen.

„Akad on Air“ wird für den Schulradiotag 2017 einen Beitrag produzieren. Auch eine Vorarlberger Schule soll in ihrer Sendung genannt werden, das BORG Schoren Dornbirn, Dort kann im Wahlpflichtgegenstand Radio kombiniert mit Rhetorik sogar maturiert werden. Das Radio-WPG-Team des BORG wird den Schulradiotag 2017 moderieren.

Der Schulradiotag 2017 findet am 27. November statt. Von 9 bis 17 Uhr wird ein österreichweit akkordiertes Schulradio-Programm gesendet.

Weitere Informationen zum Schulradiotag der 14 Freien Radios Österreich gibt es auf www.radiobox.at, den Homepages der regionalen Freien Radios und natürlich auch auf www.radioproton.at

Die prämierte Sendung „Liebe und so weiter“ kann hier nachgehört werden.

Schreibe einen Kommentar