R(h)eingehört Foodcoop-Veranstaltung

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Foodcoopveranstaltung
    04:57
audio
01:57 Min.
R(h)eingehört - Ankündigung Hand Pan Konzert im ProKonTra
audio
01:59 Min.
R(h)eingehört - AudiobunkA TOTY24 Live Award Show
audio
02:43 Min.
R(h)eingehört - Veranstaltungstipp vorarlberg museum
audio
12:04 Min.
R(h)eingehört zu Sonne / Luft von Walktanztheater
audio
22:20 Min.
R(H)eingehört Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn
audio
02:23 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipp für "Haus am Katzenturm"
audio
58 Sek.
R(h)eingehört – Veranstaltungstipp Flowfield_2
audio
53 Sek.
R(h)eingehört - Veranstaltungstipp von Flowfield
audio
18:49 Min.
R(h)eingehört zu Unternehmer*innen für Bildung
audio
08:15 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Literatur im März

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Herkunft ihrer Lebensmittel. Einige sind bereit selbst einen Beitrag zu leisten und setzen sich selbstorganisiert direkt mit Bäuerinnen und Bauern in Verbindung und gründen sogenannte Foodcoops. Diese Einkaufskooperativen organisieren sich ihre Einkäufe in der Gruppe selbst, ohne Zwischenhandel und Wertverlust. Die Mitglieder der FoodCoop Frastans haben gemeinsam mit Bio Austria und dem ÖBV, der österreichische Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung und der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung einen Abend im Spielboden in Dornbirn organisiert. Am Montag den 5. Februar um 20 Uhr stellte Dominik Dachs ein Handbuch zur Gründung und Betreibung von FoodCoops vor und zeigt auf, wie Konsumenten und Produzenten gemeinsam die Lebensmittelversorgung gestalten können. Der Eintritt ist frei.

Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf www.spielboden.at

Dort könnt ihr bei der Foodcoop nach dem nächsten Treffen fragen. Wer die Foodcoop erreichen möchte kann ein Email an deeinkaufskooperative.vorarlberg@gmx.at schicken und findet Informationen auf der Homepage der Wandeltreppe www.wandeltreppe.net

Schreibe einen Kommentar