Die Rückkehr der Schlagenden – Martin Pollack zum Vormarsch der extremen Rechten

Podcast
Radio Dispositiv
  • Die Rückkehr der Schlagenden
    58:48
audio
56:57 Min.
Die hohe Kunst der Finanzialisierung und ihre Tücken - Leonhard Dobusch zu den Turbulenzen der Signa-Gruppe
audio
57:00 Min.
Rotlicht - Festival der analogen Photographie | Aliza Peisker und Dino Rekanović im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Close Up - Musik nah und neu | REIHE Zykan + im Wiener MuTh
audio
57:00 Min.
Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen - Oksana Havryliv im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Radioversion
audio
1 Std. 30:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Podcastversion
audio
52:54 Min.
Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch
audio
41:43 Min.
Rooming Inn - Die Kunst der Zurverfügungstellung | Verena Maria Huber im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung

Lange Zeit waren schlagende Verbindungen kaum wahrzunehmen, sie schienen aus der Zeit gefallen, ihr Einfluss geschwunden. Ein Irrtum, wie sich in den letzten Monaten herausstellte. Schon seit dem Jahr 2000 ist ihre Rückkehr in einflussreiche Positionen im Gange, mit dem neuerlichen Regierungseintritt der FPÖ konnten sie weiteren Machtzuwachs verbuchen. Martin Pollack ist seit Kindertagen mit Österreichs rechten Szenen vertraut und zählt zu ihren besten Kennern.

Wikipedia Artikel Martin Pollack
Website NZZ Gastkommentar von Martin Pollack

(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Bilder

180321_busch_helene_student_zirkel_large
1920 x 1080px

0 Kommentare

  1. Erschreckend! Und umso notwendiger, sich über diese reaktionären Bünde und Kräfte zu informieren. Ein dickes Dankeschön an Herbert Gnauer (den ich bis dato nicht kannte) und Martin Pollack (von mir schon lange als Autor geschätzt) für diese eingehende Sendung und auch für ihre Gesprächskultur: eine Seltenheit in der heutigen Medienwelt.

    Antworten
  2. Ganz tolles Gespräch über den Rechtsruck in Österreich und Europa. Wie er langsam entstanden ist und was wir dagegen tun können: Einmischung jetzt und überall. Sonst wachen wir irgendwann in einer anderen Republik auf.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar