R(h)eingehört: s’Fachl – eine faire Geschäftsidee

Podcast
R(h)eingehört
  • s'Fachl - Julia Spieler
    06:11
audio
13:39 Min.
R(h)eingehört mit Finanzexperten Michael Grabher
audio
11:49 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues - Literaturpreis für March
audio
18:46 Min.
R(h)eingehört zum Kulturtreff der Landesregierung
audio
01:57 Min.
R(h)eingehört - Ankündigung Hand Pan Konzert im ProKonTra
audio
01:59 Min.
R(h)eingehört - AudiobunkA TOTY24 Live Award Show
audio
02:43 Min.
R(h)eingehört - Veranstaltungstipp vorarlberg museum
audio
12:04 Min.
R(h)eingehört zu Sonne / Luft von Walktanztheater
audio
22:20 Min.
R(H)eingehört Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn
audio
02:23 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipp für "Haus am Katzenturm"
audio
58 Sek.
R(h)eingehört – Veranstaltungstipp Flowfield_2

In Dornbirn gibt es das Fachl seit November 2017 und hat seit neuestem auch im Brockenhaus in Sulz ein Fachl Eck. Aber auch in anderen Städten in Österreich hat sich die Fachl-Idee bereits durchgesetzt.

Kleinproduzentinnen und -produzenten können sich beim Fachl einmieten und ihre Produkte präsentieren. Da gibt es Kulinarisches, Gesundheitsprodukte, Kunsthandwerk, Mode, Geschenke… ganz viele verschiedene exquisite Produkte. Das Fachl verändert sich auch ständig, da sich immer wieder neue Menschen einmieten um ihre „Wertsachen“ zum Verkauf anzubieten.

Dahinter steht die Idee Menschen zu günstigen Bedingungen  eine Verkaufsplattform zu bieten. Faire und flexible Mietmöglichkeiten sollen geboten werden. Das bedeutet auch, dass im Preis der Produkte kein hohen Infrastrukturkosten mit einberechnet werden müssen.

Damit ist das Fachl nicht einfach ein kommerziell orientiertes Geschäft, sondern ein Möglichkeitsraum, auch für die Konsumentinnen und Konsumenten…

Durch’s Fachl geführt hat Julia Spieler, Fachlmeisterin in Dornbirn.

Schreibe einen Kommentar