Zu ebener Erde und erster Stock – Nestroy in Schwechat

Podcast
Radio Dispositiv
  • Zu ebener Erde und erster Stock
    57:00
audio
56:43 perc
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 perc
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 perc
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 perc
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 perc
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 perc
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 perc
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch
audio
56:26 perc
Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
57:00 perc
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten - Margarete Maurer, Brigitte Holzner, Rosa Logar und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:55 perc
NIS - Cybersicherheit Teil 2 - Otmar Lendl vom CERT.at im Studiogespräch

Sozialkritik spielt in fast allen Stücken Nestroys eine zentrale Rolle, selten allerdings so augenscheinlich wie in ‘Zu ebener Erde und erster Stock’. Schon das Bühnenbild spiegelt die Hierarchie unimssverständlich wieder, indem es die Welten von arm und reich strikt in ein Oben und ein Unten teilt. Diese Form simultaner Spielorte war zu Zeiten der Uraufführung 1835 in Wien etwas völlig Neues und trug wohl zum Erfolg des Stückes bei. Nestroys scharfe Beobachtungsgabe, sein funkelnder und bis auf die Knochen demaskierender Witz tun das Übrige. Bis heute. Denn an Aktualität hat der Text leider nicht ein Gramm verloren.

Das Live-Studio ist diesmal bis auf’s letzte Mikrophon besetzt: Zu Gast sind die Ensemblemitglieder Erwin Leder, Bella Roessler und Florian Haslinger mit Regisseur Peter Gruber und Christine Bauer vom Team der Nestroyspiele Schwechat.

Website Nestroyspiele Schwechat

(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Szólj hozzá!