Identitären Prozess in Graz: Das Urteil

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Identitären Prozess Urteil
    08:19
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: A.I.SYL, Klimacamp St.Marx und Inklusion
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Queeres Kino
audio
29:55 Min.
Studiogespräch mit Heide Schmidt
audio
30:00 Min.
Gedenken in Gunskirchen | ME/CFS Awareness Tag in Wien
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Konzernklage gegen Deutschland – Der Fall Strabag
audio
30:00 Min.
Protest gegen Polizeigewalt, 70 Jahre Staatsvertrag und Artikel 7, Studierendenproteste in Serbien - #Stimmlagen
audio
30:01 Min.
Aufklärung und Information vs. Profit: Medien am Scheideweg
audio
30:00 Min.
Beobachten für eine bessere Zukunft
audio
30:00 Min.
Attac zu Finanzbildung & Lobbyinteressen im Klassenzimmer | Hausdurchsuchungen in der linken Szene in Graz
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Raiffeisen, Serbien, 60. Todestag von Ernst Kirchweger und Wahlrecht in Wien

Im Prozess gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen in Graz wegen Verhetzung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, Sachbeschädigung, Nötigung und Körperverletzung, wurde heute Donnerstag das Urteil verkündet. Alle Angeklagten wurden vom Vorwurf wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und wegen Verhetzung freigesprochen.  Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Mehr dazu hört ihr im Gespräch mit Mariah von prozess.report, die den gesamten Prozess begleitet haben und gemeinsam mit der VON UNTEN-Redaktion kritisch darüber berichten. Die bisherige Berichterstattung der VON UNTEN-Redaktion könnt ihr hier nachhören und auf der Website von prozess.report nachlesen. Aktuelle Informationen findet ihr auf Twitter.

Schreibe einen Kommentar