Heterodoxe Ökonomik – Sebastian Thieme im Studiogespräch (ungekürzte Podcastversion)

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Heterodoxe Ökonomik (Podcastversion)
    72:29
audio
50:53 Min.
Der Club, in dem niemand sein will - Barbara Wimmer über ihre Erfahrungen mit Long Covid und ME/CFS
audio
56:42 Min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 Min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 Min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch

Sebastian Thieme ist promovierter Diplom-Volkswirt und forscht auf dem interdisziplinären Gebiet der Sozialökonomik, das auch wirtschaftsethische Fragen umfasst (Subsistenzethik, Sozialstaat, Hartz IV etc.). Weitere Schwerpunkte sind Forschungen zur Pluralen Ökonomik, ökonomischen Misanthropie und ökonomischen Ideengeschichte. Im Studiogespräch beschreibt er unterschiedliche Ansätze in Theorie und Praxis, deren Auswirkungen und Perspektiven.

Blog Sebastian Thieme
Website Kritisches Wirtschaftsmagazin Makronom DE
Wikipedia Artikel Deutsche Zustände – Studie Wilhelm Heitmeyer
Wikipedia Artikel Prinzipal Agent Theorie

Gekürzte Radiofassung dieses Podcasts

(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar