Kritik zum Welt-Ei-Tag

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Welt Ei Tag
    06:18
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei | Gewaltfreie Kommunikation
audio
30:24 Min.
Stimmlagen - Gewalt gegen Frauen - Vertrauensverlust in Medien
audio
30:00 Min.
Pogromnachtsgedenken in Wels | Antisexismuskampagne mit Stefanie Sargnagel | Tag gegen Gewalt an Frauen
audio
30:00 Min.
Hunger. Macht. Profite | Unmenschliche Zustände für Migrant:innen in Medved'ov | Tag der Putzkraft
audio
30:00 Min.
Demo der Kindergartenpädagog:innen
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Fridays & Scientists4Future in Salzburg | Mária Bartuszová im Museum der Moderne | Die Zukunft des Freien Rundfunks
audio
30:01 Min.
Satellitenbilder für Ärzte ohne Grenzen|Forderung nach gratis Verhütung|NGOs auf derWeFair
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: „Wir waren mehr als überrascht von der Anzeige“ – Border Crossing Spielfeld | Graz ohne fossile Werbung
audio
30:00 Min.
Demonstration für Schwangerschaftsabbruch
audio
30:01 Min.
#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus als Regulierung

Zum Welt-Ei-Tag am zweiten Freitag im Oktober werden kritische Stimmen zu Produktions- und Haltungsbedingungen von Legehennen zu Gehör gebracht. Wir sprechen mit Bio Austria über die Richtlinien der Bio-Legehennen-Haltung und mit dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) über die erschreckenden Bedingungen in der Haltung von Legehennen zu Eierproduktion.

Schreibe einen Kommentar