Facette Kult „Die Glocke herunter in eiserner Zeit“

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Facette Kult Glocke Vorarlbergmuseum
    23:47
audio
57:45 Min.
Facette Kult zur Ritualgestaltung
audio
25:22 Min.
UNPOP Premiere: "und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)"
audio
30:37 Min.
Facette Kult zum 7. Human Vision Filmfestival
audio
51:39 Min.
FacetteKult: "Strickerei in der Stickerei" und "Wunsch und Widerstand"
audio
54:45 Min.
Literatursendung mit Autor Jürgen-Thomas Ernst
audio
1 Std. 58:45 Min.
Facette Kult Sondersendung mit Stefan Sagmeister
audio
29:27 Min.
Facette Kult Theater Mutante
audio
56:20 Min.
Facette Kult die erste :-)
audio
36:06 Min.
Zehenanalyse nach Maria Süss Kurzversion
audio
27:06 Min.
Vom Piz zum Spitz - Mehr Platz fürs Rad!

In der Sendung dieser Woche geht es um die neue Austellung im Atrium vom Vorarlbergmuseum. 


Das Vorarlbergmuseum zeigt anlässlich des Gedenkjahres 2018 eine multimediale Ausstellung mit dem Titel „Die Glocken herunter in eiserner Zeit“. Noch bis zum 17. März erzählt das multimediale Ausstellungsprojekt von den unzähligen Kirchenglocken, die während des Ersten Weltkrieges abgenommen und für die Waffenindustrie eingeschmolzen wurden.

 
 
 Der Krieg prägte den Alltag der Menschen und als plötzlich auch noch die Kirchenglocken fehlten, machte ihr Verlust deren Bedeutung für einen Ort und dessen Bewohner deutlich. Das Ausstellungsprojekt „Die Glocken herunter in eiserner Zeit“ wirft einen Blick auf die Heimatfront und wählt für die Geschichtsvermittlung eine neue Methode. Die Vergangenheit wird mithilfe einer Virtual Reality-Brille erfahrbar. 

 
Informationen findet ihr auf www.vorarlbergmuseum.at   Die Ausstellungen im Atrium sind ohne Museumsticket frei zugänglich.

Schreibe einen Kommentar