Prekär leben

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
Audio-Player
  • Prekär leben
    27:01
audio
30:00 Min.
Einschätzungen zum Regierungsprogramm. Stimmen aus Kultur, Soziales, Frauen, Antirassismus und Medien
audio
30:00 Min.
Generationenwechsel im Kulturbetrieb
audio
30:01 Min.
Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich?
audio
30:00 Min.
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich

In kaum einem Bereich sind prekäre Arbeitsverhältnisse so weit verbreitet, wie im Kunst und Kulturbereich. Aus diesem Grund treffen Maßnahmen aus Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik all jene, die in diesem Bereich arbeiten, umso stärker. Das bestehende System nimmt auf viele Umstände von Kulturschaffenden nicht Rücksicht. Nun sieht es so aus, als würde sich die Lage verschärfen.

Im Gespräch mit Gabriele Gerbasits, IG Kultur, über die neue Magazinausgabe „prekär leben“, die typischen Beschäftigungsverhältnisse im Kunst- und Kulturbereich und warum der Sektor so attraktiv ist, dass sich das dennoch so viele Menschen antun.
Danach hören wir Simon Theurl, Experte der Arbeiterkammer, über Lücken im bestehenden System und welche Maßnahmen von der Regierung zu erwarten sind und wie sich das auf prekär Beschäftigte auswirken könnte.

Zum Artikel
https://igkultur.at/artikel/prekaer-leben

Zur Sendungsreihe
https://igkultur.at/medien/radio

Schreibe einen Kommentar