Europawahl: „Statt Wohlstand für Alle, Militarisierung, Gewalt und Überwachung für Alle!“

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Audio-Player
  • iv_valentin_schwarz_attac_2019-04-30
    19:01
audio
30:00 min.
#Stimmlagen - Queeres Leben in Ungarn, Pepeks Geschichte und Bundestrojaner
audio
29:59 min.
#Stimmlagen: Politologe Robert Huber über Populismus
audio
30:00 min.
"Pride ist Haltung" - Linzpride 2025
audio
30:00 min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes | Lager Liebenau

Am 26. Mai sind Europawahlen. Dabei wird das EU-Parlament gewählt, das das einzig direkt gewählte Organ der EU ist. Wir nehmen die Wahl zum Anlass um uns die EU genauer anzusehen.
Die große Erzählung des „Friedens- und Wohlstandsprojekt EU“ glaubt heute niemand mehr. Daher braucht es eine neue Erzählung. Diese neue Erzählung heißt „Ein Europa das schützt“. Gemeint ist damit aber mehr Unsicherheit, Militarisierung und Überwachung, sagt Valentin Schwarz von Attac Wien. Wir haben mit dem Co-Autor von „Entzauberte Union. Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist“ über den EU-Wahlkampf gesprochen. Sowie über die Notwendigkeit einer starken, linken EU-Kritik und möglicher Zukunftsszenarien und Strategien, doch noch das Gute Leben für Alle durchzusetzen.

Napsat komentář