EU – Sind wir noch zu retten

Podcast
PROTON – das freie Radio – Sondersendungen
  • EU Sind wir noch zu retten
    103:34
audio
1 Std. 19:27 Min.
Radiogeschichte(n) – Vom “Wunschkonzert” bis “La Hora Latina”
audio
1 Std. 15:18 Min.
Kulturfeuer im Walgau entfacht
audio
1 Std. 59:49 Min.
Sondersendung “Radiogeschichte(n) –100 Jahre Radio in V”
audio
37:57 Min.
Literatina meets Jofrija: Sichtweisen junger Menschen & Film
audio
59:57 Min.
Neues aus der Plattenkiste: Der Herr Franz
audio
54:31 Min.
Pressekonferenz zu Arbeitsbedingungen in der 24-Stunden-Pflege
audio
1 Std. 00 Sek.
Sondersendung 25 Jahre Proton – Interview mit dem Proton Morgenmann
audio
1 Std. 00 Sek.
Sondersendung 25 Jahre Proton - Interview mit Daniel von MusigRadio
audio
38:24 Min.
Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz
audio
59:48 Min.
Sondersendung 25 Jahre Proton - Interviews

EU-Parlament-Wahl-Diskussion vom Dienstag, 14. Mai 2019
 19:00 Uhr
 im BRG/BORG Schoren, Dornbirn
mit den KandidatInnen:
SPÖ: Nathaniel Heinritz
NEOS: Sabine Scheffknecht
Grüne: Simon Vetter
ÖVP: Christian Zoll
FPÖ Kandidatin hat kurzfristig abgesagt

Eine Veranstaltung von
AKS – Aktion kritischer Schüler und SchülerInnen
VLI  Vorarlberger LehrerInnen Initiative
UBG Unabhängige Bildungsgewerkschaft

Moderation:
Gerhard Pušnik VLI und UBG
Nina Mathis – Landesschulsprecherin und AKS


https://www.diesmalwaehleich.eu

Schreibe einen Kommentar