847. radio%attac – Sendung, 01. 06. 2019

Podcast
radioattac
  • 847
    29:30
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug
audio
29:30 Min.
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 Min.
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 Min.
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 Min.
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 Min.
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 Min.
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 Min.
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2

„Was kommt nach dem Finanzkapitalismus?“

Streitgespräch zwischen Stephan Schulmeister und Christian Felber im Rahmen der Veranstaltung Weizer Pfingsvisionen am 27.05.2019 in Weiz.

Wird das Großkapital nach einem erneuten Finanzcrash die europaweit aufgestiegenen Nationalisten wieder unterstützen wie damals z.B. Krupp den Hitler vor dem 2. Weltkrieg unterstützte?

Oder haben diese schon so viel Geld, Steuerfreiheiten und politischen Einfluss, dass sie sagen würden „… wir brauchen diese Solvinis eigentlich nicht mehr…“?

Die Klimakrise setzt das Großkapital auch unter Druck; wollen die das noch mehr mitverantworten, oder, dagebentreten?

Ist die GEMEINWOHLÖKONOMIE eine adequate Antwort oder Alternative zu unserem derzeitigen, tötlichen Neoliberalismus?

Man kann übrigens schon ein Gemeinwohlkonto in Österreich eröffnen:

https://christian-felber.at/2019/05/08/oesterreichs-erstes-gemeinwohlkonto-ist-da/

https://www.gemeinwohlkonto.at/

Redaktion: Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar