Auf Einladung des Friedenskraftwerk Vorarlbergs und zahlreiche KooperationspartnerInnen hin (inkontra, dem katholischen Bildungswerk Pfarre St. Martin, der Evangelischen Pfarre Dornbirn, dem Werk der Frohbotschaft, dem Ökumen. Bildungswerk Bregenz, der Bodensee-Akademie, dem Internationalen Versöhnungsbund, plan-g (Partnerschaft für globale Gesundheit), dem Arbeitskreis Sozialdemokratie und Christentum, dem Renner-Institut und den Rittern vom heiligen Grab) fand im Pfarrsaal St. Martin am 27. November ein Kreisdialog statt. Die Frage in der Mitte: „Wie können wir mit langfristigen Konflikten leben?“ In dieser R(h)eingehört hören wir in den anfänglichen Impulsvortrag der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser rein.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Vortrag Sumaya Farhat Naser 28.11.2019 mit Begrüßung Thomas Robin und Johann Punzenberger
Medieninhaber
Station
Produziert
28. November 2019
Veröffentlicht
28. November 2019
Redakteur:innen
Julia Felder
Themen
Sprachen