Der französische Surrealist Jean Cocteau schrieb zuerst ein Theaterstück und drehte später einen Film über den antiken Stoff. Im Original holt der Sänger und Dichter Orpheus seine geliebte Eurydike aus dem Totenreich zurück, indem er durch seine Kunst selbst Steine zum Weinen bringt. Bei Cocteau wird aus der Liebe mit viel Pathos ein kleinbürgerliches Beziehungsdrama . Orpheus ist ein karrierehungriger Autor, der durch einen Tauschhandel kurzfristig seine Partnerin aus dem Totenreich zurückholt. Stimmen: Orpheus: Erika Dekitsch, Eurydike: Matthäus Recheis, Heurtebise: Daniel Emberger. Musik: Einleitungssequenz aus dem Film. Weitere Musik von Philipp Glass, der sich durch den Film zur Musik inspirieren ließ.
Intégrer
Copie ce code pour intégrer le lecteur à ton site web.
Personnaliser
Prévisualisation
Audio-Player
-
AIDS_Hilfe_Tirol_2020-07-23_20_01
Propriétaire du média
Station
Produit
23. juillet 2020
Publié
27. juillet 2020
Diffusé
23. juillet 2020, 20:00
Rédacteurs
Daniel Emberger, Erika Dekitsch, Matthäus Recheis
Sujets
Tags