24/10/2004 – KPÖ verkauft EKH & Radioballett am 26. Oktober in Wien

Podcast
Anarchistisches Radio
Audio-Player
  • 24/10/2004 – KPÖ verkauft EKH & Radioballett am 26. Oktober in Wien
    53:00
audio
56:39 min
20/04/2025 – Franz Jung „Der Sprung aus der Zeit“
audio
56:01 min
13/04/2025 – Proteste in Serbien, Repression in München, Schließung der Notquartiere Wien
audio
57:54 min
06/04/2025 - Interview zur Repression in Graz & "Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus" (Frederik Fuß)
audio
49:35 min
30/03/2025 - Musik und Ankündigungen

1. KPÖ verkauft EKH

KPÖ-Vorstand zerschägt linke Strukturen! Das EKH wurde verkauft. Die Realität vollkommen verdrehend, behauptet Baier das Haus finanzieren zu müssen.
Dieser politische Amoklauf der KPÖ dient nur der Geldbeschaffung vor der bevorstehenden Spaltung der Partei. So werden politische Projekte, diametral zur angeblichen Ideologie des Parteivorstands, unter einer rein kapitalistischen Logik verkauft.

Eine aus dem Verkauf wahrscheinlich gewordene Räumung würde über 27 verschiedene Gruppen aus den Bereichen Antifaschismus, Antirassismus, Anti(hetero)sexismus, Kultur, Musik, kollektives Wohnen, eine Bibliothek, das TATblatt, das Archiv der sozialen Bewegungen, der Infoladen X, der Bereich des Flughafen Sozialdienstes und alle NutzerInnen und BesucherInnen des einzigen sozialen Zentrums in diesem Land betreffen.
Wir bleiben!!! Sowieso!!!

***

2. Zerstreut Österreich! Radioballett am 26. Oktober in Wien.

Nationalfeiertage wollen Einheit schaffen, das Radioballett schafft Zerstreuung: am 26. Oktober 14-16 Uhr auf Orange 94.0. Oder besser noch selbst mitmachen: Wer teilnehmen will, benötigt keine tänzerischen Vorkenntnisse; es braucht allein ein aufmerksames Ohr und ein tragbares Radio mit Kopfhörern. Auf Orange 94.0 wird ein Programm ausgestrahlt, in dem Vorschläge für Übungen in abweichendem Verhalten gemacht werden. Ziel ist dabei nicht der individuelle künstlerische Ausdruck, sondern serielle und wiederholte Bewegungen in der Grauzone zwischen erlaubten, zwielichtigen und verpönten Gesten. Treffpunkt 13.30 Museumsquartier/ ElectricAvenue/ monochrom.

Komentiraj