15/01/2006 – Buchvorstellung: “QHS – Der langsame Tod”

Podcast
Anarchistisches Radio
Audio-Player
  • 2006.01.15 - Anarchistisches Radio
    62:02
audio
57:00 min.
04/05/2025 - “Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus” (Frederik Fuß, zweiter Teil)
audio
58:04 min.
27/04/2025 - B(A)D News #90
audio
56:39 min.
20/04/2025 – Franz Jung „Der Sprung aus der Zeit“
audio
56:01 min.
13/04/2025 – Proteste in Serbien, Repression in München, Schließung der Notquartiere Wien

Diesmal gibt’s eine Buchvorstellung, und zwar vom Buch “QHS – Der langsame Tod” von Roger Knobelspiess. “QHS” kommt aus dem Französischen und bedeutet “Quartier de haute sécurité”, also Hochsicherheitsgefängnis. Der Autor ist selbst Betroffener und berichtet von seinen Erfahrungen.

(Die französischen Hochsicherheitsgefängnisse existieren übrigens inzwischen nicht mehr unter dieser Bezeichnung, da sie inzwischen “reformiert” wurden.)

Über das Buch von anares.org:

Das Buch gab das Fanal zum Widerstand gegen die Iso[lations]haft in Frankreich: “So geht es hier im Augenblick zu: Sich nicht an den Knast zu gewöhnen ist ein neues, zu bestrafendes Verbrechen geworden.”

LIteraturhinweis:
Roger Knobelspiess: QHS – Der langsame Tod. Stuttgart: Commune Rhizom 1984. 163 S. (mit einem Vorwort von Michel Foucault)

Napsat komentář