Am Samstag 17. Mai 2008 wird ein anarchistisches Gedenken am Gelände des ehemaligen KZs Gusen stattfinden. Das Konzentrationslager Gusen war das erste Zweiglager des Konzentrationslagers Mauthausen. Es war das größte Außenlager, zeitweise größer als das Lager Mauthausen selbst. Mindestens 36.000 Menschen sind in Gusen zu Tode gequält worden. Trotzdem werden die Wenigsten beim Namen “Gusen” an das Todeslager denken, das sich von 1940-1945 dort befunden hat. Das ist “Vergangenheitsbewältigung” bestehend aus Ignorieren, Verdrängen und Opfermythos.
Beágyaz
Másoljd ki ezt a kódot, hogy beágyazd a lejátszót a webhelyébe.
Beállítani
Előnézet
Audio-Player
-
Sendung am 11.05.2008

57:00 perc
04/05/2025 - “Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus” (Frederik Fuß, zweiter Teil)

56:01 perc
13/04/2025 – Proteste in Serbien, Repression in München, Schließung der Notquartiere Wien

57:00 perc
04/05/2025 - “Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus” (Frederik Fuß, zweiter Teil)
Médiatulajdonos
Állomás
Gyártva
11. május 2008
Közzétett
17. október 2020
Témák
Címkék
Nyelvek