Geister und Vergangenheit – die Lobau und andere Orte werden mit Stimmen zum Leben erweckt. In einem Remix-Special aus der AHS Theodor Kramer-Straße setzen sich SchülerInnen auf kritisch-kreative Weise mit der geplanten Untertunnelung des Nationalparks Wien-Lobau auseinander und präsentieren Hörspielszenen. Beim Bau des Lobau-Tunnels stoßen die ArbeiterInnen auf Geister. Internationale Medien werden aufmerksam und berichten über dieses Phänomen. Dazu kommt noch, dass Napoleons Töchter auferstehen und daran erinnern, dass die Gegend im Südosten von Wien in den Schlachten mit Napoleons Armeen Kriegsgebiet war. Weit mehr als 100.000 Menschen fanden dabei ihren Tod. Wenn das kein Grund ist, Geister auferstehen zu lassen? Trotzdem: Alle handelnden Personen sind frei erfunden. Namens- und Ereignisähnlichkeiten sind rein zufällig. Anschließend führen uns SchülerInnen – ganz ohne Orts- und Zeitbestimmungen – in eine Welt von Fabelwesen und seltsamen Gestalten mit magischen Kräften. Alle Wesen sind frei erfunden, auch die Geschichten basieren auf der Fantasie der jungen RadiomacherInnen. Zu hören sind Lieder, Gedichte, Erzählungen und Beschreibungen – schaurig und schön! wrb2016/190, the005, the006
Integrirati
Kopiraj ovaj kod za integriranje sustava za reprodukciju u svoju internetsku stranicu.
Prilagoditi
Pregled
Audio-Player
-
bc_the005
Vlasnik medija
Stanica
Producirano
28. rujna 2016
Objavljeno
27. listopada 2020
Uređivači
Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Teme
Oznake
Jezici