Der öffentliche Verkehr – bisher ohne Corona-Öffi-Cluster – gilt als die sicherste, nachhaltigste und umweltfreundlichste Mobilitätsform. Im Osten Österreichs, den Bundesländern Niederösterreich, Wien und Burgenland, ist er im VOR organisiert: dem Verkehrsverbund Ost-Region, mit mehr als 1 Milliarde Fahrgästen jährlich. Auf den Hauptachsen im urbanen und halburbanen Raum sieht sich der VOR bestens bestätigt. Man muss sich aber laufend den neuen Herausforderungen stellen, und die drängendste heißt „Kleinmobilität“ und „Mikro-Verkehr“. Als „Ozeanriese“ unter den Anbieten kommt der VOR an „die letzte Meile“ nicht heran. VOR-Pressesprecher Georg Huemer: „In periphären Gebieten ist es nicht immer die effizienteste Methode, im Halbstundentakt einen 13 Meter langen Bus fahren zu lassen. Da entwickeln wir mit unseren Auftraggebern, wie man bedarfsorientierte öffentliche Verkehre implementieren kann.“ Zum Beispiel fahrplanbezogenes Anrufsammeltaxi. Wie das funktioniert und funktionieren könnte, das recherchiert dieser Beitrag von radioYpsilon.
Objava
Fahrplanbezogene Anrufsammeltaxi des VOR – wie funktionierts?
Integrirati
Kopiraj ovaj kod za integriranje sustava za reprodukciju u svoju internetsku stranicu.
Prilagoditi
Pregled
Audio-Player
-
NeueMobilitaet_20201104_rY_VOR_Anrufsammeltaxi
Vlasnik medija
Producirano
02. studenoga 2020
Objavljeno
02. studenoga 2020
Emitirano
04. studenoga 2020, 15:00
Uređivači
Heribert Leschanz
Teme
Oznake
Jezici