04/11/2012 – Buchpräsentation “Bücher gegen das Vergessen”

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 04/11/2012 - Anarchistisches Radio
    57:01
audio
1 Std. 47 Sek.
26/03/2023 - Alfredo Cospito Kundgebung // §129 Verfahren gegen Anarchist*innen & mehr
audio
54:11 Min.
19/03/2023 - Freiheit Alfredo Cospito & Europäische Gaskonferenz Blockieren
audio
56:06 Min.
12/03/2023 – Buchpräsentation: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
audio
57:00 Min.
05/03/2023 - Sendung zum feministischen Kampftag
audio
27:05 Min.
26/02/2023 - B(A)D News #56
audio
55:06 Min.
12/02/2023 - Smash The System! Punk Anarchism as a Culture of Resistance
audio
57:00 Min.
05/02/2023 – Emmy Hennings: “Gefängnis” (1919), Fortsetzung von Teil 2
audio
57:00 Min.
29/01/2023 - Emmy Hennings: “Gefängnis” – die weitere Fortsetzung, Beginn Teil 2
audio
57:00 Min.
22/01/2023 – Emmy Hennings: “Gefängnis” - Fortsetzung
audio
1 Std. 36 Sek.
15/01/2023 - Lützi bleibt & Nazi-Zentren zuadrahn!

Für alle, die es bislang zu keiner Buchpräsentation geschafft haben, stellt Autorin Judith Goetz – zu Gast im Anarchistischen Radio – ihr im Herbst 2012 im Kitab-Verlag erschienenes Buch über Kärntnerslowenische Literatur zu Widerstand und Verfolgung vor.

Historisch kontextualisiert wirft Judith Goetz einen vielseitigen Blick auf die unterschiedlichen Schicksale von Kärntner SlowenInnen und analysiert die gesellschaftspolitischen Entwicklungen vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Gerade in Anbetracht des Ablebens vieler ZeitzeugInnen ist die Bedeutung dieser Literatur für die Folgegenerationen als Aufbewahrungsort der zerstörten Geschichten und Gedächtnis sowie als erinnerungspolitische Strategie gegen das Vergessen immens wichtig.

Buchpräsentation, Leseprobe und allerlei Wissenswertes zum Werk “Bücher gegen das Vergessen”.

Schreibe einen Kommentar