Aus unserem Grätzl

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande231120
    30:00
audio
30:00 Min.
Mein Lieblingsplatz
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?

Am Anfang begeben wir uns in den Westen Wiens. Die Schülerinnen und Schüler der Mehrstufenklasse des Lernraums 14 erzählen Wissenswertes über ihren Bezirk Penzing. In einem Expertinnen-Interview werden Sehenswürdigkeiten und die Teile des Bezirks vorgestellt, die auch im Bezirkswappen erscheinen. Es gibt unter anderem einen Spaziergang durch’s Grätzl, einen Besuch im Klimt-Park, und als besonderer Gast kommt sogar Gustav Klimt selbst in die Klasse!

Danach wiederholen wir einige kurze Beiträge aus dem Jahr 2019. In ihrem Wetter- und Ländertalk bringen SchülerInnen der Klasse 2B aus der Volksschule Reichsapfelgasse ganz besondere Wetterneuigkeiten und erzählen, welche Länder sie kennen. Danach heißt es für SchülerInnen der 4C – ebenfalls der Volksschule Reichapfelgasse „Hei.Ko.In.Lä“. Das sind Abkürzungen für Heilmittel, Kochen & Speisen, Internet und Länder. Abschließend sprechen SchülerInnen der Lernwerkstatt Brigittenau (Volksschule Vorgartenstraße) über Lieblingsspeisen und über die Natur.

wrb2019/284, gal002, gal001, rei001, rei002, ilb002

Schreibe einen Kommentar