System der sozialen Sicherung, Teil 2

Podcast
FROzine
  • System der sozialen Sicherung, Teil 2
    31:18
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz

Im folgenden Interview erklärt Waltraud Viehböck, Beraterin bei der Firma Aon Jauch und Hübener ihren spezifischen Bezug zum 3-Säulen-System und geht speziell auf die betrieblichen Vorsorgemaßnahmen ein. Auch erklärt sie, warum Betriebe für ihre Mitarbeiter Vorsorgesysteme installieren, welche Vor- und Nachteile betriebliche Vorsorgemaßnahmen haben, und sie geht auf die Funktion der 3. Säule, der privaten Vorsorge und auf die Zusammenhänge mit Abfertigung Neu ein.
Ein Beitrag von Bernhard Feichtinger.

Schreibe einen Kommentar