Lebensmittel Bildung – Symposion Dürnstein 2021 (Podcastversion)

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Lebensmittel Bildung: Was wir in unbeständigen Zeiten brauchen - Podcastversion
    68:31
audio
50:53 min.
Der Club, in dem niemand sein will - Barbara Wimmer über ihre Erfahrungen mit Long Covid und ME/CFS
audio
56:42 min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch

In seinem zehnten Jahr wird das Symposion Dürnstein 4. bis 6. März 2021 erstmals online stattfinden. Im Fokus steht diesmal das Thema Bildung in allen erdenklichen Zusammenhängen und Aspekten. Wie jedes Jahr werden Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichsten Bereichen in Austausch treten. Auch Diskussionen mit Publikumsbeteiligung wird viel virtueller Raum gegeben sein. Kuratorin Ursula Baatz, Erziehungswissenschaftlerin Birgitta Ursula Fuchs sowie Biologe und Wildnispädagoge Sebastian Pfütze geben in angeregter Diskussion einen kleinen Vorgeschmack auf die Veranstaltung.

Website Symposion Dürnstein
Website Ursula Baatz
Website Wildniswissen

Zur gekürzten Radioversion des Beitrags

Diese Sendung wurde mithilfe von studio-link.de produziert.

(CC) 2021 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Napsat komentář