R(h)eingehört: Bodensee Friedensweg 2021

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört_Bodenseefriedensweg 2021.mp3
    18:46
audio
02:52 Min.
R(h)eingehört Sammelaktion für Geflüchtete
audio
05:55 Min.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dem VFRÖ, der Radiofabrik, Orange 94.0, FRO und AGORA
audio
14:08 Min.
R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"
audio
26:57 Min.
R(h)eingehört zu den Innovationslaboren Bodensee

Für diese R(h)heingehört sprach Redakteurin Julia Felder zum Anlass des bevorstehenden Bodensee-Friedenswegs 2021 mit zwei Mitgliedern der internationalen Spurgruppe: Michaela Amann Scherrer (Thara) und Frieder Fahrbach.

Jedes Jahr an einem anderen Ort sprechen beim Bodensee-Friedensweg Persönlichkeiten aus den Anrainerländern zu einem aktuellen Friedensthema: www.bodensee-friedensweg.org

 

Anmerkung: Weil wir das Interview aus gegebenen Umständen nicht persönlich durchführen konnten, bot sich das online-Interview als Experimentierraum an. Die Audioqualität der Aufnahme ist leider nicht vergleichbar mit einer Liveaufnahme – wir lernen und experimentieren weiter.

Schreibe einen Kommentar