[O-Ton] Fahrraddemo gegen Lobauautobahn, Stadtstraße Aspern, Spange Seestadt, Marchfeldschnellstraße am 3. Juni 2021

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20210503lobaudemo
    71:38
audio
1 Std. 19:06 Min.
[O-Ton] 3. Mahnwache für die palästinensischen und israelischen zivilen Opfer am 19. 11. 2023 in Wien
audio
1 Std. 28:34 Min.
[O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Hietzing zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 (am 12. November 2023)
audio
1 Std. 16:20 Min.
[O-Ton] „Light of Hope“ – Gedenken an Novemberpogrome am 9. 11. 2023 #NieWiederIstJetzt
audio
33:13 Min.
[O-Ton] Gedenken an 1423 von islamistischer Hamas in Israel ermordete Menschen am 7. 11. 2023 in Wien
audio
1 Std. 34:44 Min.
[O-Ton] 2. Mahnwache für die palästinensischen und israelischen zivilen Opfer am 5. 11. 2023 in Wien
audio
1 Std. 09:20 Min.
[O-Ton] #BringThemHome – Lichtermeer für von Hamas verschleppter Geiseln am 2. 11. 2023 in Wien
audio
17:10 Min.
[O-Ton] Nie wieder Gleichschritt – Deserteursgedenken am 26. Oktober 2023 im Wiener Donaupark
audio
29:05 Min.
[O-Ton] „Nazis raus aus dem Zweiten!“-Demo am 15. 10. 2023 in Wien 2
audio
1 Std. 44:50 Min.
[O-Ton] Kundgebung der Solidarität mit Israel in Wien am 11. Oktober 2023
audio
2 Std. 15:24 Min.
[O-Ton] Kundgebung am internationalen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch in Wien – 28. September 2023

[Ungeschnittene Aufzeichnung aller Redebeiträge]

650–700 Menschen (eigene Zählung) nahmen am 3. Juni 2021 an einer neuerlichen Fahrraddemonstration gegen Lobauautobahn, Stadtstraße Aspern, Spange Seestadt und Marchfeldschnellstraße, für eine Verkehrswende teil. Sie fuhren vom Praterstern über jenen heute noch idyllischen Platz in Hirschstetten, an dem künftig die Stadtstraße in den Untergrund abtauchen soll, zu jener Stelle am Rand von Süßenbrunn, wo möglicherweise noch in diesem Sommer mit dem Bau der Lobauautbahn begonnen werden könnte, oder – anders ausgedrückt – wo vielleicht noch in diesem Sommer die Bauarbeiten an der Lobauautobahn blockiert werden.

Rund 30 weitere Personen (Zahlenangabe laut einer teilnehmenden Person) demonstrierten zu Fuß vom Bahnhof Süßenbrunn zur Abschlusskundgebung.

Der Bau neuer Autobahnen sei ein weiterer Schritt Richtung Klimakrise, der nicht mehr toleriert werden könne, hieß es im Aufruf.

Hintergrundinformationen gab es in zahlreichen Redebeiträgen, die hier ungeschnitten und unbearbeitet zu hören sind.

 

Aufruftext:

Gemeinsam gegen den Bau der Lobau-Autobahn und ihre Zubringerstraßen (Stadtstraße Aspern, S1 Spange Seestadt und S8 Marchfeldschnellstraße).
Verkehrswende jetzt! Der Bau neuer Autobahnen ist ein weiterer Schritt Richtung Klimakrise, den wir nicht mehr tolerieren können. Wir brauchen einen nachhaltigen und modernen Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Herstellung von Fahrradinfrastruktur, statt Unsummen für rückschrittliche und klimaschädliche Großprojekte zu verschwenden!
Wir lassen uns die Zukunft nicht verbauen! Deshalb erobern wir am 3. Juni mit unseren Fahrrädern die Straße zurück und zeigen damit, wie eine klimagerechte Mobilität aussehen kann.
Wir wollen den Feiertag 3.Juni nutzen, um mit den Fahrrädern an die Stellen zu fahren, wo der Autobahnbau (Lobau-Autobahn, Stadtstraße) wahrscheinlich zuerst droht. Wir treffen uns um 14 Uhr am Praterstern und fahren in den 22. Bezirk. Bei Zwischenkundgebungen an möglichen Schauplätzen des Autobahnbaus wird es div. Redebeiträge zu den fossilen Monster-Projekten und was zukunftsfähige Alternativen dazu sein sollten geben. Dieser Tag ist der Weltfahrradtag, wo überall auf der Welt Fahrradevents stattfinden und wir wollen auch in Wien auf die besondere Rolle von Fahrrädern und Lastenrädern für klimafreundliche Mobilität in der Bundeshauptstadt und Umgebung hinweisen. Sei dabei!

Schreibe einen Kommentar