[O-Ton] Black-Lives-Still-Matter-Demo am 5. Juni 2021 in Wien.

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20210605BlackLivesStillMatter
    74:45
audio
47:18 Min.
[O-Ton] Gedenken an Kämpfer*innen gegen den Austrofaschismus 1934 in Kagran und beim Goethehof in Wien 22 am 9. Februar 2025
audio
26:41 Min.
[O-Ton] „25 Jahre Widerstand“ – Donnerstagsdemo am Dienstag, 4.2.2025, gegen rechtsextreme Regierung in Wien
audio
49:08 Min.
[O-Ton] Demonstration „Hochschulen gegen rechts“ am 31. Jänner 2025 in Wien
audio
31:37 Min.
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung am 30. Jänner 2025 in Wien
audio
43:56 Min.
[O-Ton] Antifaschistischer Budenbummel am 28. Jänner 2025 in Wien
audio
1 Std. 09:30 Min.
[O-Ton] Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag 27. Jänner 2025 am Heldenplatz in Wien
audio
08:11 Min.
[O-Ton] Demonstration gegen Rechtsextreme im Gemeinderat in Wolkersdorf am 24. 1. 2025
audio
42:37 Min.
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung, Wien, 16. 1. 2025
audio
11:12 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen Abschiebungen von Tschetschen*innen am 28.12.2024 in Wien
audio
11:22 Min.
[O-Ton] Demo für die Verteidigung Rojavas und für ein demokratisches Syrien am 14.12.2024 in Wien

 

Am 5. Juni 2021 – ein Jahr und einen Tag nach der großen Wiener Black-Lives-Matter-Demo mit rund 40.000 Teilnehmer*innen vom 4. Juni 2020 – gingen in Wien wieder an die 1000 Menschen gegen strukturellen Rassismus auf die Straße.

Ungeschnittene, unbearbeitete und unkommentierte Aufzeichnung der Reden am Karlsplatz, beim Marcus-Omofuma-Stein und am Heldenplatz.

Aufruftext:

Vor einem Jahr waren in Wien über 50.000 Menschen auf der Straße, um gegen strukturelle rassistische Polizeigewalt zu kämpfen. Doch dieser Kampf ist ein Jahr danach noch lange nicht zu Ende. Noch immer werden Schwarze Menschen von der Polizei angegriffen und getötet.

Wir gehen wieder auf die Straße und werden den Kampf gegen strukturellen Rassismus weiterführen!

Sei dabei und nimm deine Freund*innen mit!

Schreibe einen Kommentar