Ökosystemleistungen

Podcast
natopia Ohrwurm
  • Oekosystemleistungen
    40:26
audio
53:20 Min.
Wiesenvögel
audio
38:49 Min.
Landesumweltanwaltschaft Tirol
audio
49:13 Min.
Natur im Winter - Winter in der Stadt
audio
54:00 Min.
Geht da noch was?! – Wasserkraft in Tirol
audio
47:20 Min.
natopia Sommergespräche - Haiminger Forchet
audio
45:29 Min.
Thereses Wildnis
audio
58:59 Min.
Der Inn 2 - von Tigern und Elefanten
audio
59:00 Min.
Begegnung mit Bär, Wolf, Dachs & Co.
audio
57:54 Min.
Moos
audio
53:20 Min.
natopia Ohrwurm Sommergespräche - Im Naturgarten

Ganz selbstverständlich .. und doch nicht selbstverständlich!

Was sind Ökosystemleistungen?

🍇 Die Natur stellt uns kostenlos ihre Dienste zur Verfügung, die für uns versorgend, regulierend und von kultureller Natur sind. Oder konkreter: Jede saftige Beere, die in der Sonne auf gesundem Boden, mithilfe von Insekten und sauberem Wasser gewachsen ist, ist eine Ökosystemleistung.

🌲 Der Wald, der uns entspannt, Holz und Schutz liefert.

🐛 Der Regenwurm, der gratis die Böden lockert und mit Humus versorgt.

Alleine das Vorhandensein einer schönen Landschaft, wie diese durch unsere Augen, Ohren, Nasen auf uns wirkt, uns beruhigt, erfreut. Das sind Ökosystemleistungen von unbezahlbaren Wert. Wirtschaftlich gesehen wirklich unbezahlbar!

Ich spreche heute mit Johannes Rüdisser vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck und wir beschreiten gemeinsam die Ökosystemleistungs –  Erlebniswanderung in Telfes im Stubaital. Anhand von fünf Stationen (ausgesucht aus elf) machen wir so den Wert von Ökosystemleistungen sichtbar und besprechen was nötig ist, um diese auch zu erhalten.

Link zur Sendung:

https://www.oekosystemleistung.org/

Schreibe einen Kommentar