R(h)eingehört: Gespräch mit Florian Fulterer über die Initiativenlandkarte

Podcast
R(h)eingehört
  • Initativenlandkarte
    09:36
audio
01:41 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipp mit Tomi Scheiderbauer
audio
05:56 Min.
R(h)eingehört: KFV informiert über Unfallzahlen
audio
06:59 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Mundart im Mai 2025
audio
04:47 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Sternlesen 2025
audio
14:58 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Ein bisschen Poetry by Adeel
audio
22:35 Min.
R(h)eingehört vier Jahre Sternenkindfotografie
audio
18:18 Min.
R(h)eingehört mit Ingrid Hofer zu "In Lustenau sagt man Äuoli"
audio
48 Sek.
R(h)eingehört – Veranstaltungstipp Flowfield_3
audio
01:49 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden April
audio
11:31 Min.
R(h)eingehört Trashnight von Achnusfilm

Am 19. Juni wird im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast die Initativenlandkarte vorgestellt. Diese hat zum Ziel, regionale Projekte, die sich mit alternativen Wirtschafts- und Lebensweisen auseinander setzen, in den Fokus zu rücken.  Daniel Furxer hat mit einem der  Gründungsmitglieder der Wandeltreppe, Florian Fulterer, über diese außergewöhnliche Karte gesprochen.

Schreibe einen Kommentar