Meine Inseln

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande_120721_neu
    30:00
audio
30:00 Min.
Mischmasch die Zweite aus der MS Grundsteingasse
audio
29:53 Min.
Parabeln hören, Parabeln fühlen – Ein akustisches Experiment
audio
30:00 Min.
Themenmix: Diskussionen aus der Theresianischen Akademie in Wien
audio
27:03 Min.
RadioBande: Mädchensendung zum internationalen Frauentag
audio
30:01 Min.
Alles über Musik!
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6

In der heutigen Sendung „Meine Inseln“ kommen Kinder aus der Klasse 4a der Volksschule Am Schöpfwerk zu Wort.
Das Schulprojekt, geleitet von der Schauspielerin und Theaterpädagogin Sabine Dorner, ist im Rahmen der Initiative culture connected der OeAD entwickelt worden. Das Thema „Meine Inseln“ entstand aus der Erfahrung des Lockdowns. Wie wichtig wäre es hier gewesen, in einem Meer aus Einsamkeit und Überforderung auf allen Ebenen, eine Insel zu haben. Eine Insel, die man selbst gestalten darf, wo man Kraft schöpfen kann, wo man sich den Dingen widmen kann, die einem gut tun. Eine Insel, wo du ganz bei dir bist, dich gut spürst, wo du deinen Herzschlag hören kannst.
Sabine Dorner war dabei wichtig, dass sich die SchülerInnen dabei als ExpertInnen erleben und ihre Selbstwirksamkeit spüren. „Ich wollte ihnen das Gefühl geben, dass sie etwas zu sagen haben, dass es wichtig ist, was sie zu sagen haben und deshalb waren wir sehr glücklich, hier in der Radiobande eine Plattform zu bekommen.“
Die Kinder haben wirklich viel zu erzählen! Sie geben so manchen guten Tipp, wie man mit Langeweile und unangenehmen Gefühlen am besten umgeht, und spielen dazu ihre Lieblingsmusik. Hört euch das an!

Schreibe einen Kommentar