Sprechen Sie Tschechisch?

Podcast
FROzine
  • Sprechen Sie Tschechisch?
    31:41
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
audio
59:38 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus
audio
50:00 Min.
WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz

Sprechen Sie Tschechisch?

Noch vor 10 oder gar 20 Jahren wäre man mit dieser Frage bei unseren Landsleuten auf Unverständnis gestoßen.
Seit der EU-Osterweiterung gewinnt auch die tschechische Sprache bei uns immer mehr an Bedeutung. Besonders natürlich im oberösterreichischen Grenzgebiet, in dem tschechisch- österreichische Kontakte besonders häufig sind und durch verschiedene grenzüberschreitende Projekte, wie z.B. das vom Freien Radio Freistadt initiierte Vice Versa, gefördert werden.
Dieser Entwicklung muss natürlich ein Angebot an Spracherwerbskursen gegenüberstehen. Volkshochschulen oder Sprachschulen wie das Berlitz-Institut boten schon immer Tschechisch-Kurse an, doch verzeichnen sie in den letzten Jahren einen verstärkten Zulauf.

Interviews mit dem Leiter der Tourismusschulen Bad Leonfelden, Herrn Mag.Franz Huemer, und einigen SchülerInnen.
Interview mit Manuela Hölzl, Leiterin des Berlitz-Instistutes Linz.
Ein Beitrag von Hannelore Leindecker

Schreibe einen Kommentar