Novemberpogrom 1938 in Innsbruck. Auszüge aus dem Hörbuch

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 01-novemberpogrom
    58:58
  • 02-novemberpogrom
    103:59
  • 03-novemberpogrom
    52:57
  • 04-novemberpogrom
    52:57
  • 05-novemberpogrom
    52:57
  • 06-novemberpogrom
    58:58
  • 07-novemberpogrom
    58:57
audio
1 Std. 51:25 Min.
Brennpunkt Israel/Palästina
audio
1 Std. 49:55 Min.
Pushback in die Wüste
audio
52:45 Min.
Trans* Day of Visibility 2025
audio
18:55 Min.
Gehört - Lieder, die Haltung zeigen
audio
1 Std. 07:42 Min.
Die Evolution des “Papageiplakats”
audio
59:00 Min.
FREITALK mit Susan Wolf
audio
59:00 Min.
Fehler – Erkennen, Hinterfragen & Überwinden
audio
51:22 Min.
Stadt erkunden
audio
46:53 Min.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 20.02.2025
audio
1 Std. 40:51 Min.
Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck

An wenigen Orten des Deutschen Reiches war der Pogrom vom 9. auf den 10. November 1938 so organisiert und folgenschwer wie in Innsbruck. Rollkommandos drangen in Wohnungen ein, um die wenigen Juden und Jüdinnen, die noch hier waren, tätlich anzugreifen und ihr Eigentum zu beschädigen. Die Bilanz: drei Ermordete, zahlreiche schwerwiegend Verletzte, mehrere Juden in ‚Schutzhaft‘, Synagoge sowie Wohnungs- und Firmeneinrichtungen zerstört. Zwei Jüdinnen nahmen sich zudem am 10. November in Innsbruck das Leben. Ein Projekt von: erinnern.at Tirol und der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg. Auf FREIRAD hört ihr Auszüge des Hörbuchs über den ganzen Tag verteilt.

Schreibe einen Kommentar