„Das ist der Beginn vom Ende“ – Medienförderung und die „4. Macht“ im Staat

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • #Stimmlagen_18_11_2021
    30:01
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei | Gewaltfreie Kommunikation
audio
30:24 Min.
Stimmlagen - Gewalt gegen Frauen - Vertrauensverlust in Medien
audio
30:00 Min.
Pogromnachtsgedenken in Wels | Antisexismuskampagne mit Stefanie Sargnagel | Tag gegen Gewalt an Frauen
audio
30:00 Min.
Hunger. Macht. Profite | Unmenschliche Zustände für Migrant:innen in Medved'ov | Tag der Putzkraft
audio
30:00 Min.
Demo der Kindergartenpädagog:innen
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Fridays & Scientists4Future in Salzburg | Mária Bartuszová im Museum der Moderne | Die Zukunft des Freien Rundfunks
audio
30:01 Min.
Satellitenbilder für Ärzte ohne Grenzen|Forderung nach gratis Verhütung|NGOs auf derWeFair
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: „Wir waren mehr als überrascht von der Anzeige“ – Border Crossing Spielfeld | Graz ohne fossile Werbung
audio
30:00 Min.
Demonstration für Schwangerschaftsabbruch
audio
30:01 Min.
#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus als Regulierung

Auch die #Stimmlagen-Ausgabe für November aus der VON UNTEN-Redaktion von Radio Helsinki in Graz widmet sich den Themen Medienförderung und Journalismus in Österreich. Ihr hört dazu heute ausnahmsweise ein längeres Interview.

„Das ist der Beginn vom Ende“ – Medienförderung und die „4. Macht“ im Staat

Kommunikationswissenschaftler Fritz Hausjell spricht aktuell von einer der massivsten litigation-pr-Kampagnen was die Inseratenaffäre rund um Ex-Kanzler Kurz betrifft. Zentrales Ziel sei die Weißwaschung des zurückgetretenen Bundeskanzlers.

VON UNTEN-Redakteurin Ilse Renner hat mit Fritz Hausjell über die prekäre Lage des österreichischen Qualitätsjournalismus, über die sogenannte Medienförderung und die notwendigen Veränderungen gesprochen.

 

#Stimmlagen ist das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Mehr Infos findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar