Die Poetry Slam Szene in Vorarlberg – Interview mit Ivica Mijajlovic

Podcast
R(h)eingehört
  • Ivica Mijalovic
    17:15
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime
audio
08:08 Min.
R(h)eingehört zur Dreikönigsaktion
audio
04:46 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues - Jahresende
audio
04:06 Min.
R(h)eingehört mit Infos zur Brandvermeidung
audio
08:49 Min.
"Emil und die Detektive", das Familienstück des Vorarlberger Landestheater
audio
06:11 Min.
Wir haben versagt. Eine performative Selbstanklage des aktionstheater ensembles
audio
15:32 Min.
R(h)eingehört zur Eröffnung des Platz für Menschenrechte Bregenz
audio
14:24 Min.
Luigi e Fudelio: Italo-Schlager aus Vorarlberg
audio
09:19 Min.
Rh)eingehört Tipps vom KFV zu Betrugsmaschen mittels KI

Poetry Slam, ein Wettkampf unter Dichtern, erfreut sich schon seit einigen Jahren auch in Vorarlberg eines immer größeren Publikums. Ivica Mijajlovic, Mitorganisator des Ländle Slams und selbst Slampoety, erklärt im Interview, was dieses Literaturformat so besonders macht und wie man selbst Poetry Slam Texte verfassen kann. Mit ihm sprach Daniel Furxer.

Die Veranstaltungstermine für Vorarlberg findet ihr unter: www.laendleslam.at

 

Schreibe einen Kommentar