Interview mit der Autorin Ilse Krüger

Podcast
R(h)eingehört
  • Ein Jahr im Wald - bitter kalt
    13:51
audio
06:59 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Mundart im Mai 2025
audio
04:47 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Sternlesen 2025
audio
14:58 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues – Ein bisschen Poetry by Adeel
audio
22:35 Min.
R(h)eingehört vier Jahre Sternenkindfotografie
audio
18:18 Min.
R(h)eingehört mit Ingrid Hofer zu "In Lustenau sagt man Äuoli"
audio
48 Sek.
R(h)eingehört – Veranstaltungstipp Flowfield_3
audio
01:49 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden April
audio
11:31 Min.
R(h)eingehört Trashnight von Achnusfilm
audio
13:39 Min.
R(h)eingehört mit Finanzexperten Michael Grabher
audio
11:49 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues - Literaturpreis für March

Die in Zwettl geborene Autorin Ilse Krüger hat vor kurzem zwei Bücher veröffentlicht. Den Roman „bitter kalt“, in dem sie erzählt, wie sich ihre Eltern vor dem Zweiten Weltkrieg kennengelernt haben und diese schreckliche Zeit durchlebten. Sie schildert darin eindrücklich, wie gebildete Leute wie ihre Eltern der Nazipropaganda anheimfallen.

In ihrem zweiten autobiografischen Buch „ein Jahr im Wald“ beschreibt sie die Aufforstung eines Mischwaldes, ein Projekt das sie mit ihrem Mann begonnen hat und nun allein als 82 Jährige Frau fortführt. Mit Ilse Krüger sprach Daniel Furxer.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter www.juriatti.net und  www.editions-paralleles.ch

Schreibe einen Kommentar