Nächte der Philosophie 2022 – Studiogespräch mit Alfred Pfabigan und Leo Hemetsberger

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Nächte der Philosophie 2022
    57:00
audio
50:53 min.
Der Club, in dem niemand sein will - Barbara Wimmer über ihre Erfahrungen mit Long Covid und ME/CFS
audio
56:42 min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch

Mit ihrer 10. Ausgabe kehren die Nächte der Philosophie wieder zum ehemals angestammten Frühjahrstermin zurück: 18. bis 25. Mai sind an mehreren Schauplätzen, teils auch im Internet, insgesamt 19 Vorträge und Performances zu erleben. Die Formen der Auseinandersetzung sind ebenso vielfältig wie die behandelten Themen und aufgeworfenen Fragen. Gemeinsam ist ihnen vor allem der praktische Ansatz, allesamt wurden sie nicht im Elfenbeinturm ersonnen, sondern aus dem Leben gegriffen. Leo Hemetsberger gibt Ausblicke auf das Programm und erläutert mit Alfred Pfabigan unter anderem wie, weshalb und wobei Philosophie hilft.

Website Gesellschaft für angewandte Philosophie
Facebook Nächte der Philosohie

Website Philosophische Praxis Märzstraße
Website Leo Hemetsberger

Napsat komentář