Neue Verkehrsregeln ab 1. Oktober

Podcast
Wegstrecken
  • 33. Novelle zur StVO und anderes_Schnittfassung auch für Wh am 21.9. ek
    60:02
audio
1 Std. 12 Sek.
S-Link-Salzburg – Herzstück Regionalstadtbahn-Netz, Endstation Mirabell oder vergrabenes Geld?
audio
59:51 Min.
F*ck Klimaziele. Verlockende Geschäfte. Farblose rote Linien.
audio
57:28 Min.
Landbickls Best oder die Folgen von Corona-Diktatur und Asylantenflut
audio
1 Std. 19 Sek.
Von der Jänner-Rallye zum Tod auf Italiens Straßen
audio
1 Std. 03:16 Min.
Wegstrecken 343 - Auf das zu Fuß gehen nicht vergessen und anderes
audio
55:37 Min.
Aus dem Novembergrau (2)
audio
1 Std. 58 Sek.
Aus dem Novembergrau (1)
audio
59:01 Min.
Herbstmischung 22
audio
2 Std. 26:42 Min.
CO2-neutrale Mobilität in Oberösterreich

werten den Rad- und Fußverkehr auf.

So wird u.a. erstmals ein verbindlicher Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden durch Kraftfahrzeuge festgelegt, der im Ortsgebiet 1,5 m und außerhalb 2 m beträgt. Allerdings darf, sofern das Kfz mit maximal 30 km/h unterwegs ist, dieser Mindestabstand unterschritten werden, was die Wirksamkeit dieser Neuregelung deutlich abzuschwächen droht.

Als Radfahrer sehe ich zwar durchaus ein, dass z.B. auf einem “Bauernstraßl” ein vorsichtiges Überholen erlaubt sein soll, in manchen Stadtstraßen mit links und rechts parkenden und oft auch noch überbreiten Autos möchte ich allerdings nicht überholt werden, wobei sich zudem die Frage stellt, ob in beiden Konstellationen nicht auch Tempo 30 bereits zu viel des Guten ist.

Eltern oder sonstige Begleitpersonen von Kindern bis zu 12 Jahren dürfen künftig erlaubter Weise neben ihren Schützlingen fahren, in Tempo 30-Zonen ist auch das Nebeneinanderfahren von Erwachsenen erlaubt.

Zur 33. Novelle der StVO wird es einen ausführlichen Kommentar der Redaktion geben, selbstverständlich in erster Linie aus dem Blickwinkel des Rad- und Fußverkehrs.

Link zum Mitschnitt der Radlobby-Veranstaltung CO2-neutrale Mobilität in OÖ: https://cba.fro.at/574672.

Erich Klinger, 21. September 2022

Schreibe einen Kommentar