Fair Pay in der Kulturarbeit – das „Wiener Modell“?

Podcast
frei*raum*kultur
  • FRK-2022-12-fairpay
    56:50
audio
1 Std. 05:29 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des openbooks am 9.4.2025 in Wien
audio
40:20 Min.
[O-Ton] Pressegespräch: 4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur (7.4.2025)
audio
25:50 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien (PK am 15.10.2024)
audio
1 Std. 18:23 Min.
20 Jahre Preis der freien Szene Wiens – Gala „Hurra wir leben noch“ mit Preisverleihung 2024 (10.10.2024)
audio
56:50 Min.
Das war der Preis der freien Szene Wiens 2022 + Fair Pay in der Kulturarbeit
audio
56:20 Min.
Selbstverwaltung von Musikräumen in Österreich
audio
56:46 Min.
Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb – Teil 2: Podiumsdiskussion
audio
54:42 Min.
Raum schöpfen! Zum 20. Geburtstag der IG Architektur
audio
57:00 Min.
Zirkustermine.at + Diversity in Decision-Making Positions in the Cultural Sector

In der vorigen Ausgabe von Frei*Raum*Kultur berichteten wir von der Verleihung der Preise der freien Szene Wiens 2022 und brachten Ausschnitte einer Podiumsdiskussion über Fair Pay in der Kulturarbeit, die im Rahmenprogramm der Verleihung stattgefunden hatte.
Heute hören wir die ungekürzte Aufzeichnung der Diskussion, aufgenommen am 27. Oktober im FLUC.
Mit: Ulli Fuchs (Labor Alltagskultur), Sheri Avraham (IG Bildende Kunst) und Susi Rogenhofer (IG Kultur Wien); Moderation: Ivana Pilić.

 

Infos zur Diskussion und zur Preisverleihung samt Links zu Fotos:
https://igkulturwien.net/ig-kultur-wien/news/queer-museum-vienna-gewinnt-preis-der-freien-szene-wiens-2022

Schreibe einen Kommentar